Turnverein Endingen

Der Dorfverein im Surbtal mit langer Tradition. Unsere Abteilungen Kinderhandball, Jugendriege und Turner betreiben wir mit grosser Leidenschaft.

Turnverein und Damenturnverein gemeinsam am Eidgenössischen Turnfest

Die ÄndigerInnen fieberten dem Eidgenössischen Turnfest in Lausanne schon lange entgegen. Voller Vorfreude und Motivation reisten bereits am ersten Wochenende einige an, um am Einzelwettkampf und dem Indiaca-Turnier teilzunehmen. Im Einzelturnwettkampf stellten sich elf Turnerinnen und Turner jeweils drei verschiedenen Disziplinen.

Neben turnerischen Elementen wie Boden, Sprung oder Barren umfasste das Wettkampfprogramm auch Disziplinen aus dem Nationalturnen, der Leichtathletik sowie einem frei wählbaren Unihockey- oder Basketballparcours. Mit grossem Einsatz und sichtbarem Spass absolvierten alle ihre Wettkämpfe und starteten mit einem gelungenen Tag in das Turnfest.

Auch beim Indiaca-Turnier waren die Ändigerinnen mit viel Freude und Ehrgeiz im Einsatz. Obwohl die Unterschiede im Spielniveau zwischen den Teams teilweise deutlich waren, liessen sich unsere Spielerinnen nicht entmutigen und kämpften entschlossen um jeden Punkt.

Am zweiten Wochenende standen die Vereinswettkämpfe sowie die Spielturniere in Volleyball und Dodgeball auf dem Programm. Rund 40 Turnerinnen und Turner reisten am Freitag gemütlich mit dem Zug nach Lausanne. Nach dem Einrichten auf dem Zeltplatz begannen am Nachmittag bereits die ersten Disziplinen. An den Schaukelringen zeigten 24 Turnende, unter der Leitung von Natalie Spuler, trotz kurzfristiger Ausfälle und notwendiger Umstellungen eine gute Leistung. Sie wurden mit der Note 8.00 belohnt. Im Laufe des Tages folgten weitere Disziplinen wie Speerwurf, Pendelstafette, Kugelstossen und Weitwurf. Den Abschluss des dreiteiligen Vereinswettkampfs bildete der Fachtest Allround. Zwar spiegelte die Endnote nicht ganz das erhoffte Ergebnis wider, doch die positive Stimmung untereinander sowie einzelne sehr gute Resultate lassen auf das nächste Turnfest positiv blicken.

Zwölf Turnerinnen des Damenturnvereins traten zusätzlich mit einem Stufenbarren-Programm beim einteiligen Vereinswettkampf an. Unter der Leitung von Melanie Spuler präsentierten sie ein tolles Programm vor dem begeisterten Publikum in Lausanne. 
Der festliche Abend begann mit einem gemeinsamen Abendessen beim olympischen Stadion. Bei warmen Temperaturen und einem schönen Sommerabend wurde danach auf dem Festgelände am Genfersee angestossen und zusammen die Feststimmung nochmals genossen.

Am Samstag standen die Spielturniere in Volleyball und Dodgeball auf dem Plan. Nach einer kurzen Erfrischung im See, die nach der kurzen Nacht wohltat, zeigten beide Mannschaften starke Leistungen und konnten mehrere Punkte erspielen. Besonders das Dodgeball-Team überzeugte mit kontinuierlicher Steigerung im Turnier und schaffte es bis ins Halbfinale. Am Ende durfte über einen hervorragenden 3. Rang gejubelt werden.

Wir blicken auf ein Eidgenössische Turnfest zurück, welches mit eindrücklichen Turnmomenten und vielen gemeinsamer Erlebnissen in Erinnerung bleibt.